Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Mojgan Amiri
Paradiso Persisches Restaurant
Breisgauer Straße 4
14129 Berlin
Telefon: 030 62966206
E-Mail: kontakt@paradiso-berlin.de
Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt („Server-Logfiles“). Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Besuchte Website
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung erfolgt nicht.
2.2 Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
3) Hosting & Content Delivery Network
Unsere Website wird bei einem Hosting-Anbieter innerhalb der EU betrieben. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern dieses Anbieters verarbeitet.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
4) Cookies
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einige Cookies werden nach Ende der Sitzung gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert (persistente Cookies).
Sofern durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b, a oder f DSGVO.
Sie können in Ihrem Browser einstellen, ob Sie Cookies erlauben möchten. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Kontakt per WhatsApp Business
Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp speichern wir Ihre Telefonnummer sowie ggf. Ihren Namen zur Bearbeitung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Ireland Ltd. (Meta Platforms) Daten auch in die USA übertragen kann. Wir nutzen ein separates Endgerät, auf dem nur Kontakte gespeichert sind, die uns über WhatsApp kontaktiert haben.
Datenschutzrichtlinie von WhatsApp:
https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy
5.2 Kontakt per Formular oder E-Mail
Bei einer Kontaktaufnahme über unser Formular oder per E-Mail werden die übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, bei Vertragsanbahnung zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6) Webanalyse durch 1&1 IONOS WebAnalytics
Diese Website nutzt IONOS WebAnalytics. Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und Besuchsverhalten pseudonymisiert gespeichert und statistisch ausgewertet.
Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ein Widerruf ist jederzeit über unser Cookie-Tool möglich.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
7) Seitenfunktionen
7.1 Google Maps
Zur Darstellung unseres Standorts nutzen wir Google Maps. Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland.
Bereits beim Aufruf der Karte werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt und dort verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Tool).
Google-Datenschutzinfos:
https://business.safety.google/intl/de/privacy/
7.2 Google Kundenrezensionen
Wenn Sie Ihre Einwilligung geben, nutzen wir Google Kundenrezensionen zur Sammlung von Feedback.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt durch Google Ireland Ltd., ggf. auch in den USA.
Widerruf jederzeit möglich.
8) Tools und Buchhaltung
8.1 Cookie-Consent-Tool
Unsere Website verwendet ein Consent-Tool, das Ihre Einwilligungen für Cookies speichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO.
8.2 Lexware & SumUp
Für Buchhaltung und Zahlungsabwicklung nutzen wir Lexware und SumUp. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden, z. B. Rechnungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Geschäftsabwicklung).
9) Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte nach DSGVO:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10) Dauer der Speicherung
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach dem jeweiligen Zweck und der Rechtsgrundlage.
Wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, werden Daten erst nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.